
Stoffmarkt am 25. März
Zweiter Stoffmarkt in den Illenau Werkstätten
„Stoff trifft auf Knopf und Wolle“ – unter diesem Motto soll am Sa, 25.03.2023 von 10.00-18.00 Uhr ein Stoffmarkt in den Illenau Werkstätten stattfinden.
Für alle Interessierten ist der Stoffmarkt eine willkommene Möglichkeit, die Nähstube zu sortieren, sich von Stoffen, Knöpfen und anderem Zubehör zu trennen.
Der Förderverein Illenau freut sich über zahlreiche Spenden, die er auf dem Markt verkaufen wird. Angenommen werden Stoffe jeglicher Art und Größe; Nähzubehör (Knöpfe, Garne, Reißverschlüsse, Nadeln, Fingerhüte, Borten, Bänder, Schnittmuster etc.), Wolle und Strick- und Häkelzubehör. Zeitschriften und Bücher mit Näh- und Strickanleitungen sind ebenfalls willkommen. Der Erlös kommt der Illenau zugute.
Spenden können bis zum 17. März Mo, Di, Mi,Fr 9.00-12.00 Uhr sowie Do 14.00-17.00 Uhr in die Illenau Werkstätten gebracht werden. Bitte bringen Sie die Spenden in Kartons verpackt mit.
Der überdachte und gekennzeichnete Ablageort befindet sich im Innenhof. Die Spenden können kontaktlos am Ablageort einfach abgestellt werden.
Das Organisationsteam freut sich auf eine schöne Präsentation der Ware im einzigartigen Ambiente der Illenau Werkstätten und bedankt sich bereits im Voraus für die zu erwartenden Spenden.

Programm für Illenauer Kunstsommer steht
Wir freuen uns, dass das Programm für den nächsten Illenauer Kunstsommer steht. Es ist wieder sehr abwechslungsreich geworden. Schaut doch mal rein! Anmeldung ist ab sofort möglich.
Read More
Anmeldung Kinderkunstsommer
Der Anmeldestart für den diesjährigen Kinderkunstsommer ist am 17. Januar. Anmeldung bitte über das Online-Formular.
Read More
Café für Alle – Nikolausfeier
Am 6. Dezember findet, wie jeden ersten Dienstag im Monat, von 9 bis 12 Uhr in den Illenau Werkstätten ein offenes Café statt. Alle sind herzlich willkommen und können vor Ort eine Tasse Kaffee trinken oder ein gemütliches Frühstück genießen. Für Getränke, deutsches Frühstück und angenehme Atmosphäre sorgen die Ehrenamtlichen der Werkstätten. Für die Vielfalt der Speisen beim Frühstücksbuffet sorgen die Gäste. Wer will, kann ein Gericht oder eine Kleinigkeit mitbringen. Diese Vielfalt macht das Frühstück gerade spannend. An dem Tag wollen wir Sankt Nikolaus feiern. Wir haben für passende Musik gesorgt, eine Mitarbeiterin der Stadtbibliothek bringt Kinderbücher mit und erklärt, was in den Räumen der Bücherei für Kinder zur Verfügung steht. Die Tradition des St Nikolaus wird kurz präsentiert, es wird vorgelesen, gesungen – gemütlich gefeiert. Kinder sind besonders herzlich dazu eingeladen.
Wir freuen uns auf Euer Kommen.
Read More