Die Illenau Werkstätten sind ein Ort der Begegnung und der Kreativität.
Wir sind offen für alle Menschen jeden Alters und jeder Kultur und bieten Raum für handwerkliches, kreatives und künstlerisches Schaffen.
Wir wollen Menschen ermutigen, ihr kreatives Potential zu entdecken und Dinge in die eigene Hand zu nehmen.
Indem wir uns neue Fähigkeiten aneignen, eigene Ideen entwickeln und umsetzen, gemeinsam mit anderen etwas (er)schaffen, erfahren wir einen Zugewinn an Kompetenz und Autonomie.
Beim handfesten Tun und sinnlichen Erleben wird die Fantasie und das soziale Miteinander gefördert.
Unsere Einrichtung wird betrieben von dem gemeinnützigen Verein Illenau-Werkstätten e.V., der sich zum Ziel gesetzt hat, in einer zunehmend virtuell erlebten Welt einen Gegenpol zu schaffen.
Handwerk | Technik | Kunst | Bewegung
Die Illenau-Werkstätten
ein Ort der Kreativität und Begegnung.“
Über uns
Der Verein
Der Verein Illenau-Werkstätten e.V. hat sich 2007 gegründet mit dem Ziel, die ehemaligen Stallungsgebäude der Illenau zu erhalten und zu gut ausgestatteten Werkstätten umzubauen, in denen handwerkliche, technische und künstlerische Fähigkeiten erprobt werden können.
Mit der Fertigstellung der Räumlichkeiten im Juni 2008 übernahm der Verein die Verwaltung des Gebäudes und sorgt für den reibungslosen Ablauf der angebotenen Kurse und Projekte. Angesichts der Größe und des Umfangs der Aufgabenstellung ist der Verein neben dem ehrenamtlichen Einsatz seiner Mitglieder auf die breite Unterstützung durch die Bevölkerung, die Stadt Achern, regional ansässige Firmen, öffentliche Institutionen und auf private Spender angewiesen.
Das Projekt
Die Grundidee: In einer zunehmend virtuell erlebten Welt ist es besonders wichtig, dass Dinge angefasst werden, dass sie gestaltet und umgeformt werden, dass Ausdehnung, Gewicht und unterschiedliches Material erfahrbar werden. Die Forderung nach einem Ausgleich von Kopf und Hand, Abstraktion und konkreter Wahrnehmung wird zwar immer wieder erhoben, es fehlt aber ein Umfeld, in dem diese Ideen erprobt werden können.
Das gilt nicht zuletzt auch für die Erziehung in den Schulen, wo junge Menschen eingezwängt in den 45 Minutentakt einer Unterrichtsstunde nur begrenzte Möglichkeiten haben, sich einer Sache mit voller Hingabe und voller Begeisterung zu widmen. Die großzügig ausgestatteten Werkstätten in der Illenau bieten einen solchen Raum, in dem sich kreative Kräfte optimal entfalten können.
Neben den Kursen, die ein breites Spektrum in den Bereichen Kunst und Kreativität, Kreativangebote für Kinder und Familien, Handwerk und Technik, Schmuckherstellung und Bewegung umfassen, gibt es auch selbstorganisierte offene Gruppen und die Möglichkeit, die Werkstätten individuell für eigene Projekte zu nutzen.
Darüber hinaus haben sich die Illenau Werkstätten zu einem sozialen Begegnungsort entwickelt, wo sich Menschen aller Altersgruppen und mit unterschiedlichem kulturellen Hintergrund zu vielfältigen Aktivitäten treffen.
Der Umbau
Der Ausbau der Stallungen wurde vom Verein Illenau-Werkstätten e.V. getragen.
Die finanzielle Abwicklung der Maßnahme erfolgte in den Jahren 2006 bis 2008 mit Hilfe der Stadt Achern und dem Land Baden-Württemberg, die sich mit zwei Dritteln an der Gesamtfinanzierung der Ausbaumaßnahme beteiligten. Das restliche Drittel des Bauvolumens wurde vom Förderverein in Form von Arbeitseinsätzen, unterschiedlichsten Einsparungsideen sowie großzügigen Sach- und Materialspenden heimischer Firmen erbracht. Eine besondere Unterstützung erfuhr das Projekt durch das Arbeitsamt Achern und die kommunale Arbeitsförderung des Ortenaukreises.
Der laufende Betrieb wird vom Verein weitgehend selbst finanziert aus den Einnahmen von Vermietung, Kursgebühren und Spenden.
Unser Projekt lebt aber vor allem durch das Engagement von Vereinsmitgliedern und ehrenamtlichen Helfern.
Machen Sie mit!
NEWSLETTER
Sie möchten auf dem Laufenden bleiben, was sich in den Illenau Werkstätten tut, dann melden Sie sich für den Newsletter an und bekommen ca. 4 mal im Jahr eine E-mail mit allen Neuigkeiten.
WERDEN SIE MITGLIED
Werden auch Sie Mitglied in den Illenau Werkstätten e.V. und ermöglichen Sie uns damit, die Werkstätten zu erhalten und weiter zu entwickeln.
ENDECKEN SIE RÄUME
Die Grundfläche der Werkstatträume beträgt annähernd 650 m2, aufgeteilt in 7 Räume mit unterschiedlicher Funktion – genug Möglichkeiten, sich kreativ zu entfalten.