Der KinderKunstsommer ist ein kunst- und freizeitpädagogisches Angebot für Schulkinder im Alter von 7 bis 12 Jahren. Er findet in der letzten Sommerferienwoche in der schönen Atmosphäre der Illenau Werkstätten statt. Die Kinder können an fünf vollen Tagen ohne Leistungsdruck ihre Kreativität entfalten, sich Dinge ausdenken und nach ihren eigenen Plänen umsetzten. Dabei werden sie begleitet und angeleitet von erfahrenen Dozenten, die Kompetenzen aus verschiedenen Bereichen der Kunst mitbringen (Kunst- und KulturpädagogikstudentInnen, ErzieherInnen, Musik- und TheaterpädagogInnen). Die Kinder lernen ein breites Spektrum an Künsten kennen und machen Erfahrungen mit vielen Materialien und Arbeitsweisen.
Die Kinder werden auf vier Altersgruppen mit jeweils 15 Kindern verteilt, in denen sie die ganze Woche zusammen bleiben. Pro Gruppe sind zwei Betreuer verantwortlich, so dass die Kinder individuell betreut werden können. Es gibt vier verschiedene Projekte – jede Gruppe beschäftigt sich pro Tag mit einem Projekt, d.h. jede Gruppe durchläuft alle vier Projekte. An einem Tag machen alle gemeinsam einen Ausflug in ein Museum oder ähnliches.