Die Illenau Werkstätten wurden im Jahr 2008 nach einer zweijährigen Planungs- und Bauzeit eröffnet.
Eine Gruppe von engagierten Bürgern hatte damals Ideen entwickelt zur Nutzung der ehemaligen Stallungen der Heil- und Pflegeanstalt Illenau. Zur Umsetzung wurde der gemeinnützige Verein Illenau-Werkstätten e.V. gegründet, der bis heute die Einrichtung betreibt.
Der Ausbau erfolgte zu einem großen Teil durch Eigenarbeit der Vereinsmitglieder, durch Kooperationen mit der Kommunalen Arbeitsförderung des Ortenaukreises und der Agentur für Arbeit. Die Stadt Achern ist Eigentümerrin des Gedäudes und überlässt dieses dem Verein als Betreiber.
Von Beginn an war unser zentrales Anliegen, Möglichkeitsräume zu schaffen, in denen sich Menschen jeden Alters und mit unterschiedlichen sozialen und kulturellen Hintergründen treffen und sich nach ihren Bedürfnissen und Vorstellungen entfalten können.
Hier in den Illenau Werkstätten gibt es Platz für vielfältige Aktivitäten.
In den gut ausgestatteten Werkräumen können sich Menschen handwerklich und künstlerisch ausleben, ihr kreatives Potential entdecken und Dinge in die eigene Hand nehmen.
Beim handfesten Tun und sinnlichen Erleben wird die Fantasie und das soziale Miteinander gefördert. Damit schaffen wir einen Gegenpol zu einer zunehmend virtuell erlebten Welt.
Wir arbeiten mit Kooperationspartnern zusammen, die die wunderbare Atmosphäre in den Illenau Werkstätten schätzen und unsere Räume für eigene Projekte belegen.
Und natürlich freuen wir uns über interessierte Menschen, die sich bei uns engagieren und eigene Ideen mit einbringen.

Handwerk

Bewegung

Kunst

Technik
SEIN SIE DABEI!
WERDEN SIE MITGLIED
Werden auch Sie Mitglied in den Illenau Werkstätten e.V. und ermöglichen Sie uns damit, die Werkstätten zu erhalten und weiter zu entwickeln.
MIETEN SIE UNSERE RÄUME
Die Grundfläche der Werkstatträume beträgt annähernd 650 m2, aufgeteilt in 11 Räume mit unterschiedlicher Funktion – genug Möglichkeiten, sich mit anderen Menschen zu treffen und kreativ zu entfalten.