
Töpferarbeiten vom Familientag am 24.03.19 sind gebrannt
Die Töpferarbeiten vom Familientag am 24.03.2019 sind gebrannt. Ihr könnt sie zu den Büro-Öffnungszeiten Mo, Di, Mi, Fr 9.00 – 12.00 Uhr und Do 14.00 – 17.00 Uhr in den Illenau Werkstätten oder an einem der nächsten Familientage 28.04.19 / 26.05.19 abholen.
Read More
Familientag im März
Endlich steht der Frühling vor der Tür und damit auch der nächste Familientag. Am 24.03. von 14.00 bis 17.00 Uhr gibt es wieder allerlei kreative Angebote für die ganze Familie. Im Mal-Atelier dreht sich alles um die Blumenwiese. Für die ersten Frühlingspflanzen dürfen die Kinder ihren eigenen Blumentopf mit Farben und weiteren Materialien gestalten. Passend zu Ostern können Hühner und Hasen gebastelt werden und aus Filz entstehen tolle Osternester.
Nähere Informationen im Büro oder auf der Homepage der Illenau Werkstätten unter 07841/6038687 oder www.illenau-werkstaetten.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Noch freie Plätze
Die Werkstätten starten kreativ in den Frühling mit einem besonderen Kursangebot. Ab dem 13.3. können Kinder von 6-9 Jahren ihrer Kreativität freien Raum geben und tolle Raumobjekte gestalten. Der beliebte Kochkurs „Tapas sin carne“ – vegetarische Tapas, findet am 14.3. statt. Die eigene Tasche aus Filz entsteht am 16.03. Ein Tanzkurs der besonderen Art „Dance Vita – Tanz des Lebens“ findet ebenfalls am 16.03. statt. Am 06.04. haben Kinder die einzigartige Möglichkeit bei dem Kurs „Stahl plasmieren“ Stahl zu schneiden und daraus ein Kunstwerk zu erschaffen. Für Erwachsene gibt es an diesem und dem darauffolgenden Samstag, 6.+13.04. bei dem Raku-Keramik-Kurs die Möglichkeit eine Figur oder eine Schale zu töpfern und glasieren.
Weitere Informationen zu den Kursen und Anmeldungen gibt es unter (07841) 6038687 sowie unter www.illenau-werkstätten.de
Read MoreTöpferarbeiten warten auf Abholung
Die Töpferarbeiten vom Familientag am 17. Februar 2019 sind fertig gebrannt und warten auf eure Abholung. Zu den Büro-Öffnungszeiten Mo, Di, Mi, Fr 9.00 – 12.00 Uhr und Do 14.00 – 17.00 Uhr könnt ihr sie in den Illenau Werkstätten abholen.
Read More
Geschirr- und Glasbasar
11. Geschirr- und Glasbasar in der Illenau/ Achern
Der Geschirr- und Glasbasar findet am 13. und 14. April 2019, von 11.00 bis 18.00 Uhr im Festsaal der Illenau und den angrenzenden Räumen statt.
Wie in den vergangenen Jahren freut sich das Organisationsteam wiederum über zahlreiche großzügige Spenden als Voraussetzung für eine erfolgreiche Verkaufsaktion. Dieser Erfolg ist umso wichtiger, da der Förderkreis Forum Illenau und ganz besonders die Illenau Werkstätten e.V. auf diese Einnahmen zur Realisierung der vielfältigen Projekte dringend angewiesen sind.
Angenommen werden alle Arten von Geschirr, Porzellan, Gläser, Besteck und alles, was in der Küche benötigt wird, beispielsweise auch Tischwäsche.
Die Spenden können bei den Illenau Werkstätten, Illenauer Allee 54, 77855 Achern an folgenden Terminen abgegeben werden: Donnerstag 14., 21. und 28. März sowie 4. April, jeweils von 17.00 bis 19.00 Uhr.
Bei Haushaltsauflösungen oder Umzug werden die Geschirrspenden auch sofort angenommen. In Ausnahmefällen können die Gegenstände auch abgeholt werden. Bitte setzen Sie sich dazu mit den Illenau Werkstätten in Verbindung. Das Büro ist Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr sowie am Donnerstag von 14.00 bis 17.00 unter 07841/6038687 oder per Email unter info@illenau-werkstaetten.de erreichbar.
Read More
Familientag 20.01.2019
In den Illenau Werkstätten wird am 20.01.2019 von 14.00 bis 17.00 Uhr wieder Allerlei für Familien geboten. Neben Schneemännern aus Stoff können kleinen Monster aus Filz kreiert werden. Individuelle Türschilder entstehen aus Holz und für den gemeinsamen Spielspaß zu Hause kann jede Familie ein buntes Angelspiel basteln. Unter dem Motto „Ich reise…“ haben kleine Künstler auf der Mal-Empore die Möglichkeit dreidimensionale Bilder zu gestalten. Aus Papprollen und Eisstielen entstehen Stricklieseln, die auch direkt ausprobiert werden können.
Read More
Förderung durch Euro-Distrikt
Beim diesjährigen Kinderkunstsommer konnten wir Dank des Euro-Distrikt Straßbourg-Ortenau 10 Plätze für Flüchtlingskinder anbieten. Die Kinder waren begeistert und haben das Angebot sehr gerne angenommen. Im Oktober gab es nun eine Veranstaltung zum Austausch verschiedener Projekte, die gefördert wurde. Das Treffen gab viele Anregungen und neue Kontakte konnten geknüpft werden.
Read More
AllerHAND 2018
Der 4. AllerHAND ist vorüber und wir sind überglücklich. Eindrucksvolle Handwerkskunst, tolle Stimmung, zufriedene Besucher, fantastisches Essen, unglaubliches Wetter und wunderbare Musik. Wir sind dankbar für das wunderschöne Wochenende und bedanken uns bei allen Helfer, Besuchern und Ausstellern, die den AllerHAND zu etwas ganz besonderem machen. Wir freuen uns auf nächsten Jahr!
Ihr habt Interesse als Austeller beim AllerHAND 2019 dabei zu sein? Nähere Infos findet ihr unter www.allerhand-markt.de
Read More
AllerHAND Markt für Kunst, Handwerk und Design in den Illenau Werkstätten
Handgearbeitete Unikate sind zum vierten Mal auf dem AllerHAND Markt für Kunst, Handwerk und Design am Samstag, den 03. und Sonntag, den 04. November 2018 von 11 bis 18 Uhr in den Illenau Werkstätten zu entdecken.
33 regionale Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker, Designer und Designerinnen präsentieren eine Vielfalt an kreativen, individuellen Objekten und Produkten aus den Bereichen Floristik, Holz, Keramik, Metall und Papeterie. Auf zwei Ebenen finden Sie des Weiteren Objekte aus Metall, Schmuck aus Gold, Silber oder gehäkelten Elementen, Malerei, Upcycling-Produkte sowie Accessoires und Kleidung aus Stoff und Wolle.
Sicher ist auf dem AllerHAND Markt für alle Besucherinnen und Besucher ein Lieblingsobjekt dabei. In der inspirierenden Umgebung der Illenau Werkstätten können Sie verschiedenen Ausstellerinnen und Ausstellern bei der Entstehung ihrer handgefertigten Arbeiten über die Schultern schauen und sich selbst kreative und künstlerische Anregungen holen.
Acoustic Rock von Daniel Berger ist am Samstag von 14 bis 17 Uhr zu erleben. Die Band „Nimm3“ begeistert am Sonntag von 14 bis 17 Uhr mit Oldies und Klassikern der 60er, 70er und 80er Jahre sowie aktuellen Songs. Zudem legen DJs aus der Region entspannte Klänge auf.
Ein kulinarisches Angebot erwartet Sie im Werkstattcafé mit Kaffee und Kuchen. Im Innenhof der Illenau Werkstätten können Sie bei Flammkuchen, Suppen und Pfannkuchen entspannt eine Pause einlegen und dabei der Musik lauschen.
Weitere Informationen erhalten Sie im Büro der Illenau-Werkstätten unter 07841/6038687, auf www.illenau-werkstaetten.de oder www.allerhand-markt.de. Der Eintritt von 2 Euro kommt der Arbeit des Illenau-Werkstätten e.V. zu Gute.
Read More